
Metall oder Plastik – was ist besser in der Tasche?
Victorinox-Messer gibt’s in unzähligen Varianten – und trotzdem stellen sich viele immer wieder dieselbe Frage: Alox oder Kunststoff? Wer schon mal ein Messer aus der Alox-Serie in der Hand hatte, weiß, wie hochwertig sich das anfühlt.
Gleichzeitig sind die klassischen Modelle mit den glänzenden roten Cellidor-Schalen ein echter Evergreen.
Doch welches Griffmaterial überzeugt im Alltag? Wo liegen die Unterschiede? Und welches Modell passt besser zum eigenen EDC-Stil? Dieser Beitrag liefert den Vergleich Victorinox Alox vs. Kunststoff – ganz ohne Technikblabla, dafür mit klaren Antworten.
Alox – Aluminium mit Stil und Substanz
Was ist Alox überhaupt?
Alox steht für „Aluminium oxidiert“ – ein eloxiertes Aluminium, das bei Victorinox für besonders robuste Griffschalen verwendet wird. Das Material ist kratzfest, rutschfest und verleiht dem Messer einen edlen Look mit leicht metallischem Schimmer. Die Oberfläche ist meist geriffelt und dadurch griffiger als glatter Kunststoff.
Vorteile von Alox
Extrem robust: Kratzer? Kaum ein Thema. Alox hält auch grobe Einsätze aus.
Wertiges Feeling: Liegt satt in der Hand und wirkt hochwertiger als Plastik.
Schlankes Design: Alox-Modelle sind oft flacher, da auf Tools wie Zahnstocher oder Pinzette verzichtet wird.
EDC-tauglich: Perfekt für den Alltag, minimalistisch, zuverlässig.
Nachteile von Alox
Weniger Tools: Keine Schere, kein Zahnstocher – bei Alox ist oft weniger mehr.
Kein Leichtgewicht: Je nach Modell etwas schwerer als Kunststoffvarianten.
Farbe dauerhaft – aber begrenzt: Die Farben sind fest eloxiert, Sonderfarben limitiert und teils schwer erhältlich.
Cellidor-Kunststoff – der Klassiker mit Charme
Was steckt hinter dem Kunststoff?
Victorinox verwendet Cellidor, einen speziellen, widerstandsfähigen Kunststoff, der seit Jahrzehnten für die ikonischen roten Griffschalen steht. Glänzend, leicht, einfach zu reinigen – und mit Platz für Extras wie Pinzette und Zahnstocher.
Vorteile von Cellidor
Mehr Funktionen: Viele Modelle mit Schere, Zahnstocher, Pinzette & Co.
Leichtgewicht: Weniger Masse, angenehm in der Hosentasche.
Klassischer Look: Rot glänzend – das Original-Design schlechthin.
Kostengünstig: Oft günstiger als vergleichbare Alox-Modelle.
Nachteile von Cellidor
Kratzeranfällig: Gerade der Hochglanz-Look zeigt schnell Gebrauchsspuren.
Weniger griffig: Bei Nässe oder mit Handschuhen kann’s rutschig werden.
Weniger robust: Bei starkem Druck oder Sturz kann Kunststoff brechen oder absplittern.
Alox vs. Kunststoff – bestes Griffmaterial Victorinox?
Alltag & Büro
Für den Büroalltag oder als kleines Helferlein im Organizer reicht ein leichtes Cellidor-Messer völlig aus. Besonders Modelle wie das Victorinox Compact oder Spartan punkten hier mit vielen Tools und geringem Gewicht.
Outdoor & EDC
Wer draußen unterwegs ist, auf Robustheit setzt oder sein Messer täglich nutzt, greift besser zu Alox. Modelle wie das Farmer X oder Pioneer X* überzeugen mit Langlebigkeit, Rutschfestigkeit und edlem Look.
Sammler & Ästheten
Cellidor bietet mehr klassische Farben, Alox dagegen limitierte Sondereditionen. Für Sammler lohnt beides – je nach Geschmack und Verfügbarkeit.
- Marke: Victorinox
- Victorinox V-0.82 31.L23 Pioneer Schweizer Messer X Alox\
- MEHRFACHWERKZEUG
- HUNTSMAN: Victorinox Huntsman Taschenmesser. Funktionen: Holzsäge, Schere, Mehrzweckhaken
- AUF ALLES VORBEREITET: Das Victorinox Huntsman kombiniert die Funktionen unseres legendären Offiziersmessers mit einer Holzsäge und einer Schere. Mit nicht weniger als 15 Funktionen, darunter Stech-Bohr-Nähahle, Mehrzweckhaken, Drahtabisolierer, grosse Klinge, Holzsäge, Schere, Dosenöffner und zwei Schraubendrehern, sind Sie bestens auf alles vorbereitet
- AB IN DIE WILDNIS: Die Holzsäge und die praktische Schere des Victorinox Huntsman schneiden einfach alles
- BANTAM ALOX: Das Victorinox Bantam Alox ist schlank, elegant und klein genug für die Hosentasche – das Leichtgewicht unter den Schweizer Taschenmessern. Zu seinen Werkzeugen gehören eine Kombi- und eine große Klinge.
- AUF DAS WESENTLICHE KONZENTRIERT: Manchmal muss man sich auf das Wesentliche besinnen. Dieses leichte Taschenmesser ist nur mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet, darunter eine große Klinge, ein Kapselheber, ein Dosenöffner, ein Schraubendreher und ein Drahtabisolierer.
- SILBERNE SCHALEN: Hochwertige, silberfarbene Alox-Schalen verleihen diesem Taschenmesser eine elegante Optik und eine edle Haptik. Und selbstverständlich ist es so zuverlässig wie alle unsere Schweizer Taschenmesser.
- SWISS CHAMP: Mit dem Swiss Champ Taschenmesser und seinen 33 Funktionen sind Sie bestens auf alles vorbereitet, was immer das Leben bringt
- GRENZENLOSE MÖGLICHKEITEN: Mit nicht weniger als 33 Funktionen – darunter Fischentschupper, Holzsäge, Phillips-Schraubendreher, Kombi-Zange, Holzmeissel und Dosenöffner – ist das Swiss Champ ein Taschenmesser, das sich auf Outdoor-Abenteuern schnell unverzichtbar macht. Ein multifunktionales Tool mit grenzenlosen Möglichkeiten
- AUF ALLES VORBEREITET: Das Swiss Champ hat für alles eine smarte Lösung, vom Abisolieren von Drähten über das Sägen von Metall bis zum Entschuppen von Fischen
Fazit – Victorinox Griffmaterial im Vergleich
Ob Victorinox Alox oder Kunststoff besser ist, hängt ganz vom Einsatz ab. Wer Wert auf maximale Funktion bei wenig Gewicht legt, ist mit Cellidor gut beraten. Für alle, die es robuster, griffiger und etwas edler mögen, ist Alox die richtige Wahl.
Kurz gesagt:
Kategorie | Alox | Cellidor (Kunststoff) |
---|---|---|
Robustheit | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
Funktionalität | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ |
EDC-Tauglichkeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht & Größe | Etwas schwerer | Leicht & kompakt |
Design | Modern, geriffelt, edel | Klassisch, glänzend |
Preis | Höher, je nach Modell | Oft günstiger |
Fazit: Wer täglich auf sein Messer zählt, wird Alox schätzen. Wer möglichst viele Funktionen in einem kleinen Format sucht, fährt mit Kunststoff besser. Oder eben: beides besitzen – so wie echte EDC-Fans es tun.
Letzte Aktualisierung am 15.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hinterlasse jetzt einen Kommentar