Stromerzeugung während eines Stromausfalls – Zugang zu Strom ohne das Stromnetz

Vorbereitung Blackout

Die Gefahr einem deutschlandweiten Stromausfall, einem sogenannten Blackout wird immer größer. Kein Strom bedeutet kein Licht, keine Heizung, keine Toilette und kein fließendes Wasser. Und das ist nur ein Bruchteil von dem, was uns dann fehlt, die komplette Infrastruktur wird nicht mehr funktionieren.

Als Privatperson ist man dem Ausmaß eines Blackouts gar nicht bewusst.

Besonders die Tiere von Viehbauern werden bei einem längerfristigen Stromausfall sehr leiden, denn heutzutage gibt es kaum noch Betriebe, die ihre Kühe per Hand melken oder füttern. Das passiert alles automatisiert über spezielle Geräte. Sollte der Strom ausfallen und man ist nicht vorbereitet, werden die Tiere an zu dicken Eutern grausam sterben. Genau dasselbe wird mit dem Gemüse von Gemüsebauern passieren, die mit Gewächshäusern arbeiten, die Ernte wird innerhalb weniger Tage eingehen, da es unmöglich ist alles per Hand zu pflegen.

Also man sieht, es wird nicht nur die Privatpersonen treffen, die in Angst leben werden, sondern auch die Betriebe und besonders Tiere werden einen Schaden davontragen, daher sollte für jeden die Priorität da sein, sich auf einen solchen Krisenfall vorzubereiten.

Am besten hat man die Möglichkeit auf Storm zurückzugreifen, auch ohne den Verlass und den Zugriff auf das Stromnetz. Mit ein bisschen Vorbereitung ist das eigentlich ganz einfach zu bewerkstelligen. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir zeigen, wie du während eines Stromausfalls mit verschiedenen Methoden Strom erzeugen kannst.

Stromerzeugung mit einem Generator

Eine der gängigsten Methoden zur Stromerzeugung während eines Stromausfalls ist die Verwendung eines Notstromgenerators*. Generatoren gibt es in allen Formen und Größen, von kleinen tragbaren, die ein paar kleine Geräte mit Strom versorgen können, bis zu großen Industriegeneratoren, die ein ganzes Krankenhaus mit Strom versorgen kann. Diese Generatoren arbeiten in den meisten Fällen mit Diesel oder Benzin. Es gibt jedoch auch Modelle, die mit Solarenergie betrieben werden können.

Wenn du den Kauf eines Generators in Erwägung ziehst, solltest du einige Dinge beachten. Zunächst musst du bestimmen, was für dich relevant ist, sprich, welche Geräte mit Strom gespeist werden sollen.

Diese Frage muss äußerst präzise beantwortet werden, denn nur so kannst du wissen, wie viel Strom du erzeugen musst, um die wichtigsten Geräte nutzen zu können. Denke daran, dass Generatoren Kraftstoff verbrauchen. Du musst also auch genügend Benzin oder Diesel vorrätig haben, damit der Generator so lange läuft, wie du ihn benötigst. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass der Generator gut belüftet ist, damit er keine schädlichen Dämpfe ins Haus abgibt. Aber wir empfehlen generell keine Notstromgeneratoren im Haus zu verwenden!

Bestseller Nr. 1
Mobiles Netzteil FüR Den AußEnbereich, Tragbares 2000-W-Camping-Selbstfahr-Rv-Notstromversorgung, Multifunktionaler Notstromgenerator,A*
  • ◆【3108WH GROSSE KAPAZITÄT】: Unser tragbares Netzteil hat eine Leistung von 2000 W und eine Kapazität von 3108 Wh. Die große Kapazität kann Sie zufrieden stellen, um verschiedene Arten von Basisgeräten und -geräten während des Notfalls zu Hause, beim Camping, im Wohnmobil, auf Reisen oder auf langen Strecken mit Strom zu versorgen reisen. Wie Kühlschränke, Computer, Haartrockner, Mikrowellenherde, Kaffeemaschinen (bis zu 2000 W) usw., um den unterschiedlichen Strombedarf von Ihnen und Ihrer Famil
  • ◆【SCHNELLES LADEN & SICHER】: Es kann in nur 3 Stunden schnell aufgeladen werden, ohne seinen Lebenszyklus zu beeinträchtigen. Drei unabhängige MPPT-Laderegler werden verwendet, um bis zu 1300 W Solareingang zu unterstützen; Die neueste UBSF-Ladetechnologie von Pacron wird verwendet, um ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit zu erreichen.
SaleBestseller Nr. 3
maXpeedingrods Inverter Stromerzeuger 3300W Superleise Benzin für Outdoor Camping Wohnwagen 4 Takt mit USB und 230V Steckdosen Leicht als Notstromaggregat Backup Stromausfälle, Reise Garage Baustelle*
  • ✅【Multifunktionales Netzteil】Erzeugt 3300 Watt Spitzenleistung und 3000 Watt Betriebsleistung. Geeignet für Wohnmobile, Camping, Handwerk, Elektroauto, perfektes Gerät für einen Blackout. Es ist einfach, das Beleuchtungssystem für Wohnmobile oder kleine Familien zu betreiben, während der Kühlschrank, die Klimaanlage und weitere Geräte laufen.
  • ✅【Geräuscharm】Wenn sich der Generator im ECO-Modus bei 25 % Last befindet und 7 m vom Generator entfernt ist, beträgt der Geräuschpegel 58 Dezibel. Das entstehende Geräusch ist fast identisch mit dem, das bei einer normalen Unterhaltung oder beim Betrieb einer Spülmaschine entsteht. Bitte beachten Sie, dass Umgebungsgeräusche den Gesamtwert des Geräusches der Maschine beeinflussen können.

Stromerzeugung mit Solarmodulen

Wenn du dich bei einem Stromausfall nicht auf fossile Brennstoffe verlassen willst, sind Solarzellen eine gute Alternative. Solarmodule sammeln die Energie der Sonne und wandeln sie in elektrische Energie um, mit der das Haus oder der Betrieb betrieben werden kann.

Solarmodule können zum Betreiben von Lampen, Geräten und sogar Ladestationen für Telefone und Laptops verwendet werden. Solarmodule werden immer beliebter, da sie erschwinglicher und effizienter geworden sind. Und im Gegensatz zu Generatoren erzeugen Solarmodule keine schädlichen Abgase oder Lärmbelästigung. Wichtige Information: Achte darauf, dass eine Photovoltaikanlage und keine einfache Solaranlage gekauft wird.

Es gibt unter anderem sehr hochwertige Produkte der Firma Ecoflow. Diese haben sich unter anderem auf Solargeneratoren spezialisiert die Wasserfest und einfach zu transportieren sind. So hast du hier die Möglichkeit auf faltbare Solarpaneel oder auf größere Generatoren mit Haltegriff zurückzugreifen. Dank der Paneele hast du also immer die Möglichkeit eigenen Strom zu generieren, so wird Gleichstrom ganz einfach in Wechselstrom verwandelt.

Der große Vorteil liegt in unseren Augen einfach da drin, dass diese Geräte sehr leise sind und keine Abgase abgeben, du bist somit auf keinen Treibstoff angewiesen und die Geräte können einfach getragen werden. Dank der Kombination aus Solarpanel mit Akku kannst du sogar unterwegs Strom generieren und diesen verwenden, wann immer benötigt wird.  Die Solarbatterien speichern den Strom und so kannst du flexibel entscheiden, wann der Strom verbraucht wird.

Bestseller Nr. 1
EF ECOFLOW Tragbare Powerstation RIVER 2, 256 Wh Solargenerator mit LiFeP04, Schnellladung in 1 Stunde, bis zu 600 W Leistung, Balkonkraft für Notstrom/Camping/Wohnmobile/zu Hause, Grün*
  • [Schnellste Aufladung auf dem Markt]Mit der X-Stream-Schnellladetechnologie von EcoFlow laden Sie den elektrischen Generator mithilfe einer Netzsteckdose in nur 1 Stunde vollständig auf.
  • [Strom für alle wichtigen Geräte] Mit einer Leistung von bis zu 600 W können Sie 5 wichtige Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen, ohne sich um eine Überlastung des Geräts zu sorgen. Mit einer ganzen Reihe von Anschlüssen – von einer 300 W AC-Steckdose bis hin zu USB-C – haben wir alle möglichen Gerätestecker abgedeckt.
Bestseller Nr. 2
EcoFlow Blade Mähroboter mit drahtlose Begrenzungen, automatische Routenplanung mit GPS, intelligente RTK-Hindernisvermeidung, IPX5, diebstahlsichere automatische Verriegelung für Gärten*
  • [Drahtlose Begrenzungen] Mit unserer Technologie zur Festlegung virtueller Begrenzungen sparen Sie Zeit und Energie, ohne Drahtbarrieren verlegen zu müssen. Legen Sie die Grenzen des Mähroboters mit der EcoFlow-App fest, egal ob Sie innerhalb der Grenzen Ihres Gartens bleiben, bestimmte Objekte vermeiden oder einfach zwei Rasenflächen miteinander verbinden möchten. Selbst wenn Sie umziehen oder Ihren Garten umgestalten möchten, können Sie die Grenzen mit einem einfachen Tastendruck ändern.
  • [Erster Rasenmäher mit Kehrfunktion] Bringen Sie den Rasenkehrer-Kit am automatischen Mäher an, um unerwünschte Rückstände wie Blätter, Stöcke und Abfälle aus Ihrem Garten zu beseitigen. So haben Sie den schönsten Rasen in der Nachbarschaft, ohne sich anstrengen zu müssen.(Kit muss separat erworben werden)
SaleBestseller Nr. 3
EcoFlow DELTA Max tragbarer Solar-Generator, 2016 Wh, mit 4 Anschlüssen, AC 2400 W (4600 W Überspannung) für Outdoor, Reisen und Camping im Wohnmobil*
  • Große erweiterbare Kapazität: Erweiterbarer Wh-Stromgenerator von 2016 Wh. Zwei zusätzliche Batterien können angeschlossen werden, um eine unglaubliche Kapazität von 6048 Wh zu erhalten.
  • Mehrere Lademöglichkeiten: Mehr als nur ein Solar-Generator. Laden über Wechselstrom, Solarenergie, ein Fahrzeug oder mit EcoFlow Smart Generator. Vollständig aufgeladen in 1,6 Stunden über die Wandsteckdosen. Verwenden Sie die doppelte Ladung, um AC und Smart Generator zu kombinieren und so branchenführende Geschwindigkeiten zu erreichen. Kombiniert Solarenergie + AC oder Solarenergie + Smart Generator für den Gebrauch im Außenbereich.

Stromerzeugung mit Windturbinen

Windturbinen sind eine weitere Möglichkeit, während eines Stromausfalls Strom zu erzeugen. Windturbinen wandeln die kinetische Energie des Windes in elektrische Energie um, die für die Stromversorgung des Hauses genutzt werden kann. Große Windturbinen werden oft von Versorgungsunternehmen zur Stromerzeugung für ganze Gemeinden eingesetzt, aber es gibt auch kleine Windturbinen zu kaufen, die für den Einsatz durch Privatpersonen und Unternehmen konzipiert sind.

Windturbinen benötigen viel Platz und starke Winde, um effektiv arbeiten zu können. Diese kommen also nicht infrage, wenn du in einem städtischen Gebiet oder in einem Gebiet ohne starken Wind leben. Wenn du  jedoch in einer ländlichen Gegend oder in einem Gebiet mit starken Winden leben solltest, könnten Windturbinen eine gute Option für die Stromerzeugung während eines Stromausfalls sein.

Benutze Batterien, Akkus oder Powerbanks

Batterien, wiederaufladbare Akkus und Powerbanks sind allesamt Geräte, die Energie speichern und als Stromquelle für elektronische Geräte verwendet werden können, auch wenn das gesamte Stromnetz ausgefallen ist. Batterien sind die einfachste Form der Energiespeicherung und werden häufig in kleinen elektronischen Geräten wie Uhren oder Taschenrechnern verwendet, können aber natürlich auch für Taschenlampen und andere notwendige Gerätschaften verwendet werden.

Wer etwas handwerklich begabt ist, dann Batterien nutzen, um sämtliche Geräte mit Strom zu versorgen, wenn es auch nur für einen sehr kurzen Moment wäre. Wiederaufladbare Akkus sind Batterien recht ähnlich, können aber wieder aufgeladen werden, nachdem sie ihre gespeicherte Energie verloren haben und haben ein größeren Speichervolumen. Powerbanks verfügen in der Regel über mehrere USB-Anschlüsse, mit denen sie mehrere Geräte gleichzeitig aufladen können und werden von uns empfohlen. Bei der Wahl einer Stromquelle für Ihre elektronischen Geräte ist es wichtig, die Art des Geräts, das verwendet werden soll, sowie die Zeitspanne, für die du die Stromquelle benötigst, zu berücksichtigen, damit du weißt, wie viel mAh das Gerät braucht.

Powerbanks bei Stromausfall
Akkus oder Powerbanks

Du solltest eine tragbare Powerstation daheim haben

Eine tragbare Powerstation* ist ein Gerät, das Energie speichert und für die Stromversorgung elektronischer Geräte verwendet werden kann. Tragbare Stromstationen sind in der Regel wiederaufladbar und können über eine Steckdose oder einen USB-Anschluss aufgeladen werden. Einige tragbare Powerstrations verfügen auch über Solarzellen, die zum Aufladen des Geräts verwendet werden kann.

Tragbare Stromstationen werden immer beliebter, da die Gefahr eines Blackouts immer größer wird und man seine Geräte auch ohne Stromnetz versorgen muss. Es gibt eine Vielzahl von tragbaren Stromstationen auf dem Markt, und die Funktionen und der Preis variieren je nach Modell. Bei der Auswahl einer tragbaren Energiestation solltest du unter anderem auf die Kapazität, das Gewicht, die Tragbarkeit und die Laufzeit achten.

Gibt es noch mehr Möglichkeiten?

  • Energie aus Biomasse / Biogasanlage
  • Wasserkraft
  • USV
  • Brennstoffzelle / Wasserstoff
  • Block-Heizkraftwerk
  • Hybridhäuser

Wie lange muss ich auskommen, ohne auf das Stromnetz angewiesen zu sein?

Wir empfehlen, sich für 7 bis 14 Tage ausreichend einzudecken. Das betrifft nicht nur die Nahrung oder das Wasser, das man zu Hause haben sollte. In den meisten Fällen wird man auf einen Diesel oder Benzin Generator zurückgreifen oder auf einen Gas-Stromerzeuger, all diese Geräte benötigen Treibstoff, um zu funktionieren. Prüfe also, wie viel Treibstoff der Generator benötigt, um X Stunden der benötigten Geräte mit Strom speisen zu können.

Diese Angaben erhält man im Normalfall in der Gebrauchsanleitung des jeweiligen Generators oder direkt vom Hersteller. Somit weiß man, wie viel Liter von dem benötigten Treibstoff eingelagert werden muss. Weiterhin empfehlen wir neben Essen, Trinken und Treibstoff auch genügend Medikamente im Haus zu haben und einen Plan zu machen, wie man seine Familie oder seine engsten Freunde kontaktieren kann. Um für eine solche Situation vorbereitet zu sein, sollte man sich eine Checkliste zum Thema Blackout anschauen, in solchen Listen steht drin, was man am besten Zuhause haben sollte, wenn so etwas eintreffen sollte.

cocoparisienne / Pixabay

Was ist der Unterschied zwischen einer Photovoltaikanlage und einer Solaranlage?

Photovoltaikanlagen wandeln Lichtenergie direkt in elektrische Energie um. Solaranlagen hingegen nutzt im Normalfall die Wärmeenergie des Sonnenlichts, um z.B. Wasser zu erwärmen. Der große Vorteil einer Photovoltaikanlage ist, dass sie also unabhängig vom Stromnetz eigenen Strom produzieren und diesen verwenden können, auch wenn es zu einem Blackout kommt. Theoretisch kannst du den produzierten Strom sogar ins Gesamtnetz einspeisen und damit Geld verdienen.

Eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Balkon – so simple und doch effizient

Photovoltaikanlage sind eine großartige Möglichkeit, um Solarstrom zu erzeugen und so die eigenen Stromkosten zu senken. Dabei muss man nicht unbedingt ein großes Grundstück haben, um von der Sonnenenergie zu profitieren – auch auf dem Balkon kann man eine Anlage installieren und so seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten und seine eigenen Kosten zu senken. Solaranlagen bestehen aus einer Anzahl von Solarzellen, die das Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln.

Balkonkraftwerk 380 Watt Photovoltaik Solaranlage mit Wechselrichter 300 Watt - Stockschrauben Quer- 10 Meter Schukostecker | Solar Balkonkraftwerk Komplettset*
  • ✅[Balkonkraftwerk Set] Balkonsolaranlage komplett mit 1 x 380 Watt Solarmodul (380W) und Deye 300 Micro Inverter mit Wifi oder Hoymiles 300 Wechselrichter , ein Anschlusskabel 10 Meter mit Schukostecker und ein Montagepaket.
  • ✅[Solarmodule] 1x hocheffiziente Solar 380 Watt Photovoltaik Module , Hieff bis zu 20,86% – Höherer Flächenertrag, geringere BOS-Kosten, höhere Leistungsklassen und einen Wirkungsgrad von bis zu 20,86 %.

Diese wird dann in einem Netzteil gespeichert und kann bei Bedarf abgerufen werden. Die Installation einer Solaranlage ist relativ einfach und kann in der Regel innerhalb weniger Stunden erfolgen. Sobald die Anlage in Betrieb ist, kann man sofort mit dem Einsparen von Strom beginnen! Besonders im Kommen sind die sogenannten Balkonkraftwerke, diese müssen zum Teil zwar angemeldet werden, aber das ist schnell gemacht. Wenn man nicht über 600 Watt Leistung kommt, ist auch alles absolut im Rahmen. Wir empfehlen jedem solch ein Balkonkraftwerk zu erwerben und sich die Sonnenenergie zunutze zu machen.

Schon gelesen?

Wie soll ich also vorgehen – Zusammenfassung

  1. Bestimme, welche Art von Stromerzeugung für dich am meisten Sinn ergibt und am einfachsten umzusetzen ist. Die gängigsten Arten sind Notstromgeneratoren, Solar oder Windkraft.
    2. Man muss unbedingt recherchieren. Sobald du dich für die Art der Energieerzeugung entschieden hast, solltest du dich informieren und herausfinden, welche Art von Anlage für dich am besten geeignet ist. Dies hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z. B. vom vorhandenen Budget oder dem Platz, der zur Verfügung steht.
    3. Besorge dir die notwendigen Geräte und die richtige Ausrüstung. Sobald du deine Anlage geplant hast, ist es an der Zeit, die notwendige Ausrüstung zu besorgen.
    4. Sobald alles angekommen ist, teste die gelieferte Ausrüstung oder die Anlage, damit du weißt, dass alles korrekt funktioniert. Du solltest verstehen, wie alles abläuft, damit du in einem Ernstfall vorbereitet bist.

Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Besuche unseren SHOP

EDC GEAR online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


*